Breite Empörung über den Ausschluss von Ramsis Kilani aus der Partei Die Linke

Die AKL solidarisiert sich mit Ramsis Kilani, der wegen seiner Haltung zum Nahost-Konflikt und insbesondere wegen seiner Verurteilung des israelischen Völkermords von der Landesschieds-Kommission Berlin aus der Partei DIE LINKE ausgeschlossen worden ist. Wir dokumentieren nachstehend seine Stellungnahme, die er unmittelbar nach Bekanntgabe des Ausschlusses veröffentlicht hat:   Weiterlesen

Die LINKE und die Neuwahlen

Mehr Mut zum Neubeginn – mehr Selbstbewusstsein – weniger Stellvertreterpolitik

Von Thies Gleiss, Köln, November 2024

Es könnte doch auch schlechter laufen: Rechtzeitig zur Konstituierung des neugewählten Parteivorstandes der LINKEN Anfang November 2024 hat sich die „Ampel-Regierung“ in Deutschland selbst ausgeschaltet und in den USA wurde „weired Trump“ zum zweiten Mal zum POTUS gewählt. Weiterlesen

Thesen zur Lage der Partei Die Linke

Im Vorfeld des Bundesparteitages der Linken im Oktober in Halle machen wir uns große Sorgen
um die Zukunft der Linken. Die Linke befindet sich in einer selbstverschuldeten,
existenzgefährdenden Krise. Die Linke ist auf Anpassungskurs und auf die Verteidigung von
Parlamentsmandaten fixiert. Wenn Die Linke so weiter macht und ihre Politik nur auf kurzfristige
Wahlerfolge, statt auf langfristige gesellschaftliche Veränderungen ausrichtet, wird sie nicht nur
noch mehr Zustimmung in der Bevölkerung verlieren, sondern macht sich überflüssig und wird
implodieren. Die folgenden Thesen sind als Diskussionsgrundlage für eine Analyse der
gesellschaftlichen Verhältnisse und der daraus für eine sozialistische Partei anstehenden Aufgaben
gedacht. Weiterlesen