Erklärung des Sprecherrates des Bundesarbeitskreises (BAK)
Gerechter Frieden im Nahen Osten in der Partei Die Linke
zur Jerusalem-Entscheidung der US-Regierung vom 6. 12. 2017
Erklärung des Sprecherrates des Bundesarbeitskreises (BAK)
Gerechter Frieden im Nahen Osten in der Partei Die Linke
zur Jerusalem-Entscheidung der US-Regierung vom 6. 12. 2017
Artikel von Ulla Jelpke aus Ossietzky 20/2017
Die Paradise Papers offenbaren den kapitalistischen Normalzustand
7,9 Billionen Euro wurden von den Superreichen in die Steuerparadiese der Welt geschafft. Ausgeschrieben: 7.900.000.000.000! Es brauchte keine Paradise Papers, um zu wissen, dass die Konzerne und der KapitalbesitzerInnen gierig sind. Aber der Leak hat – nach den Panama Papers im letzten Jahr – gezeigt, welche Dimension Steuerflucht annimmt. Und dass das alles, oder zumindest größtenteils, mit rechten Dingen zugeht, macht die ganze Sache umso schlimmer.
Von Sascha Staničić
Demokratie: Dekor, Transformation und Hoffnung. Von Ekkehard Lieberam Weiterlesen
Sparpolitik ohne Ende. Zur Situation in Griechenland. Von Dimitris Mitropoulos, LAE (Linke „Volkseinheit“ Griechenlands)
Die erste Frage, die wir beantworten müssen: Aus welchen Facetten setzt sich das aktuelle Bild zusammen und wie lässt sich die Entwicklung in Griechenland beschreiben?
Erstens wird Griechenland über Jahrzehnte hinweg eine neuzeitliche Schuldenkolonie der EU bleiben. Weiterlesen
Kein Aufweichen der Parteibeschlüsse zugunsten der Konzerninteressen. Stellungnahme des Bundessprecher*innen-Rates der AKL in der LINKEN
Wieder einmal kommen aus den Reihen der LINKEN in Brandenburg irritierende Stellungnahmen. Wie aus verschiedenen Presseartikeln der letzten Tage zu entnehmen war, gibt es auf Seiten der Fraktionsspitze der LINKEN im Landtag von Brandenburg Bestrebungen, sich von den Zielen zur CO2-Begrenzung, wie sie im Koalitionsvertrag von 2014 vereinbart waren, zu verabschieden. Statt der vereinbarten 72 Prozent Reduzierung im Vergleich zu 1990 sollen es noch 55 Prozent sein. Die LINKE-Brandenburg folgt damit ähnlichen Positionsänderungen beim Koalitionspartner SPD. Weiterlesen
Florian Wilde, Mitglied der Partei Die Linke, war beteiligt an den Vorbereitungen zu den Protesten der G-20-Gegner*innen. Er kommentierte seine Sichtweise auf die Ereignisse in Hamburg zuerst in der Tageszeitung Junge Welt.
Stellungnahme von LISA NRW zum G20 Protest, zu Gewalttätern und zu Solidarität
Im neuen Verfassungsschutzbericht wird wieder die AKL erwähnt Weiterlesen