Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 11./12. Januar 2025 von den Mitgliedern der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN im PV Weiterlesen
DIE LINKE
Von der Friedensbewegung zur Anti-Kriegsbewegung
Wie kann nachhaltiger Widerstand gegen Aufrüstung und Zeitenwende organisiert werden?
Von Inge Höger Weiterlesen
Breite Empörung über den Ausschluss von Ramsis Kilani aus der Partei Die Linke
Die AKL solidarisiert sich mit Ramsis Kilani, der wegen seiner Haltung zum Nahost-Konflikt und insbesondere wegen seiner Verurteilung des israelischen Völkermords von der Landesschieds-Kommission Berlin aus der Partei DIE LINKE ausgeschlossen worden ist. Wir dokumentieren nachstehend seine Stellungnahme, die er unmittelbar nach Bekanntgabe des Ausschlusses veröffentlicht hat: Weiterlesen
PROGRAMM, PARTEITAGE UND EIN SKANDAL
Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 07./08. Dezember 2024 von Thies Gleiss, Mitglied der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN im PV Weiterlesen
Zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, SPD und BSW in Thüringen
KAPITALISMUSVERWALTUNG – SONST NICHTS Weiterlesen
Die LINKE und die Neuwahlen
Mehr Mut zum Neubeginn – mehr Selbstbewusstsein – weniger Stellvertreterpolitik
Von Thies Gleiss, Köln, November 2024
Es könnte doch auch schlechter laufen: Rechtzeitig zur Konstituierung des neugewählten Parteivorstandes der LINKEN Anfang November 2024 hat sich die „Ampel-Regierung“ in Deutschland selbst ausgeschaltet und in den USA wurde „weired Trump“ zum zweiten Mal zum POTUS gewählt. Weiterlesen
Die LINKE lebt noch, aber ein Plan fehlt
Stellungnahme des Bundessprecher*innenrates der AKL
Parteitag der LINKEN am 18.-20. Oktober 2024 in Halle
Zurück vom Parteitag kommen hier ein paar erste Schlussfolgerungen. Weiterlesen
Nachruf auf Anke Jungclaus
Am Donnerstag, den 17.10.2024 ist Anke morgens an den Folgen ihrer Erkrankung in einem Pflegeheim in Stade gestorben.
Wir trauern um unsere ehemals aktive Genossin des Kreisverbandes Die Linke-Links der Weser und der Antikapitalistischen Linken – AKL, die mit sehr viel Herzblut und Verlässlichkeit sich für den Auf- und Ausbau der Partei Die Linke von Anfang an beteiligte.
Weiterlesen
Kandidatur für den Parteivorstand
Nina Eumann
Landesverband Nordrhein-Westfalen Weiterlesen
Thesen zur Lage der Partei Die Linke
Im Vorfeld des Bundesparteitages der Linken im Oktober in Halle machen wir uns große Sorgen
um die Zukunft der Linken. Die Linke befindet sich in einer selbstverschuldeten,
existenzgefährdenden Krise. Die Linke ist auf Anpassungskurs und auf die Verteidigung von
Parlamentsmandaten fixiert. Wenn Die Linke so weiter macht und ihre Politik nur auf kurzfristige
Wahlerfolge, statt auf langfristige gesellschaftliche Veränderungen ausrichtet, wird sie nicht nur
noch mehr Zustimmung in der Bevölkerung verlieren, sondern macht sich überflüssig und wird
implodieren. Die folgenden Thesen sind als Diskussionsgrundlage für eine Analyse der
gesellschaftlichen Verhältnisse und der daraus für eine sozialistische Partei anstehenden Aufgaben
gedacht. Weiterlesen