Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 12. April 2025 von den Mitgliedern der Antikapaitalistischen Linken im PV
AUSWERTUNG DER WAHLEN, KONSTITUIERUNG DER FRAKTION, PARTEITAG IN CHEMNITZ
Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 12. April 2025 von den Mitgliedern der Antikapaitalistischen Linken im PV
AUSWERTUNG DER WAHLEN, KONSTITUIERUNG DER FRAKTION, PARTEITAG IN CHEMNITZ
Liebe Antikapitalist*innen!
Die AKL lädt ein zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein:
Sonntag, 13. April 2025, 12:00 – 17:00 Uhr
Cafe Buchoase, Germaniastraße 14, 34119 Kassel
Wir wollen die Ergebnisse der Bundestagswahlen aus- und bewerten und den
Bundesparteitag in Chemnitz vom 9. – 11. Mai 2025 vorbereiten. Weiterlesen
Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 01. März 2025 von den Mitgliedern der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN im PV Weiterlesen
Stellungnahme der AKL zur Bundestagswahl 2025
Nach einem für deutsche Verhältnisse lautstarkem Wahlkampf haben die Wählerinnen und Wähler ein Ergebnis hinterlassen, dass politisch relativ eindeutig ist, aber eine Regierungsbildung nicht einfach macht. Bemerkenswert ist auch, dass die politische Polarisierung zu einer signifikanten Erhöhung der Wahlbeteiligung auf 82,5 Prozent gesorgt hat. Neuer Kanzler wird der rechte Hardliner der CDU, Friedrich Merz. Er favorisiert, und hat auch kaum eine andere Wahl, eine Koalition mit der SPD, die sich wahrscheinlich zieren wird, bis einer der Altvorderen um Scholz ein Machtwort spricht. Merz als leicht erregbarer und Politiker ohne Erfahrung in einem Regierungsamt wird Mühe haben, eine ganze Amtsperiode durchzustehen, wie die wahrscheinliche Siegerin in einem solchen Szenario, Alice Weidel, schon frohlockte. Weiterlesen
Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 08. Februar 2025 von den Mitgliedern der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN im PV Weiterlesen
Stellungnahme des Bundessprecher:innenrates der Antikapitalistischen Linken
DER KLEINE GR0SSE UNTERSCHIED
Am 18. Januar 2025 fand in Berlin der außerordentliche Parteitag der LINKEN zur Verabschiedung eines Wahlprogramms zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar statt.
Die Diskussion und Schlussabstimmung über einen Entwurf des Parteivorstandes zum Wahlprogramm war der einzige Tagesordnungspunkt. Umrahmt wurde die Diskussion mit Stimmung machenden Beiträgen der Spitzenkandidat:innen Heidi Reichinnek und Jan van Aken sowie anderer Kandidierender. Weiterlesen
Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 11./12. Januar 2025 von den Mitgliedern der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN im PV Weiterlesen
Wie kann nachhaltiger Widerstand gegen Aufrüstung und Zeitenwende organisiert werden?
Von Inge Höger Weiterlesen
Die AKL solidarisiert sich mit Ramsis Kilani, der wegen seiner Haltung zum Nahost-Konflikt und insbesondere wegen seiner Verurteilung des israelischen Völkermords von der Landesschieds-Kommission Berlin aus der Partei DIE LINKE ausgeschlossen worden ist. Wir dokumentieren nachstehend seine Stellungnahme, die er unmittelbar nach Bekanntgabe des Ausschlusses veröffentlicht hat: Weiterlesen
Bericht von der Parteivorstandssitzung vom 07./08. Dezember 2024 von Thies Gleiss, Mitglied der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN im PV Weiterlesen