Sonntag, 13.9.2015, Berlin-Mitte, Gasthaus „Enzian“
Beginn: 11:30
Ende: 17:00
Von 11:30 bis 13:45 fand eine AKL-Veranstaltung zur Situation in Griechenland und der EU statt. Ca. 60 Menschen haben daran teilgenommen (Bericht).
- Anträge
Diskussion über den Antrag „Oxi heißt Oxi“
- Einzelne Themen werden abgestimmt.
- Mit Änderungen einstimmig mit 2 Enthaltungen beschlossen.
Diskussion über den Antrag „zur aktuellen EU-Debatte“
- Änderungswünsche konnten bis Mittwoch, 16. September 2015, 12:00 an info@akl.minuskel.de geschickt werden
- BSPR arbeitet Anträge ein und veröffentlicht Erklärung
- Nach einer Abstimmung 7:1:1 soll dieser Text als Erklärung des Länderrates veröffentlicht werden.
Antrag: Buch-Projekt zur Regierungsfrage
- Projekt: Ein Buch der AKL im PapyRossa-Verlag für 2300 Euro, wovon eine Stiftung ca. 500 Euro übernehmen könnte
- 1000 Exemplare wären möglich
- Geschlechtergerechtigkeit angemahnt
- Einstimmig ohne Enthaltungen angenommen; BSPR und Sascha Stanicic bringen das Projekt voran; Vorschläge für dieses Buch bis spätestens Sonntag, 20. September 2015, 22:00 an info@akl.minuskel.de
- Anfang 2016 soll es eine Neuauflage der bisherigen AKL-Broschüre geben.
- DIE LINKE nach dem Bielefelder Parteitag
- Input durch Thies Gleiss, Debatte über Enttäuschungen über den Bielefelder Parteitag
- Anregung, ein offenes Treffen des linken Flügels für 2016 zu organisieren (BSPR soll Modalitäten prüfen)
- AKL wird eine kleine Broschüre über Kommunalpolitik herausgeben (Gegenantrag zur Kommunalpolitik vom BPT)
- Die AKL wird die Frage des Umgangs gesetzter Redebeiträge auf LINKE-Bundesparteitagen vorm kommenden BPT noch mal gründlich diskutieren (Tendenz: Forderung der Abschaffung)
- Aktivitäten der Partei DIE LINKE und der AKL
- Diskussion über Veranstaltungen, Wahlkämpfe und Kampagnen, v.a., „Das muss drin sein“
- Thies Gleiss vertritt die AKL in der Planung der Oktober-Konferenz von „Faktencheck Hellas“
- Bericht aus dem Landesverband Brandenburg
- Der Länderrat beschließt einstimmig, dass der BSPR die anstehende Bundesmitgliederversammlung organisiert.