Erklärung des LSPR der AKL zum Landesparteitag der LINKEN.NRW
Für eine linke Offensive
Resolution AKL – Länderrat 25.09.2022
Wir leben zunehmend in chaotischen Zeiten. Die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung scheint für die politisch Verantwortlichen nicht mehr beherrschbar zu sein. Der Krieg als unmittelbare Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln ist nicht nur wie in den letzten Jahrzehnten als regionaler Weltneuordnungskrieg zurückgekehrt, sondern als Mittel des Kampfes um die Neuaufteilung der Welt unter den großen imperialistischen Staaten. Die neuen imperialistischen Player Russland und China fordern die „US-amerikanische Weltordnung“ heraus. Die Gefahr eines neuen Weltkrieges zieht am Horizont auf.
So nicht, DIE LINKE!
Weder Sahra Wagenknechts Rede noch die kritischen Reaktionen aus der Partei sind sozialistische Antworten auf die gegenwärtige Krise des Kapitalismus
Sahra Wagenknecht hat am gestrigen 8. September eine vielbeachtete Rede im Bundestag gehalten. Einmal mehr ist die Partei über die Positionen und das Auftreten ihres prominentesten Mitglieds tief gespalten. An Wagenknechts Rede ist viel zu kritisieren, leider kritisieren viele aus der Partei ausgerechnet die richtigen Aussagen der ehemaligen Fraktionsvorsitzenden.
Von Sascha Staničić
Wagenknechts Bundestagsrede im Polit-Check
Sahra Wagenknecht hielt am 8. September eine vielbeachtete Rede im Bundestag. Sie bekam Applaus von den Falschen (der AfD), wütende Reaktionen von den Richtigen (den bürgerlichen Regierungsparteien), und massive Kritik aus den eigenen Reihen. Letzteres zum Teil zu Recht, zum Teil aber auch nicht. Eine Sprengstoff-Rede, die die Spaltung der Partei beschleunigen könnte – es lohnt sich, genau hinzuschauen.
Von Sebastian Rave, Bremen
Waffenlieferungen und Sanktionen
Beenden Waffenlieferungen und Sanktionen den Krieg in der Ukraine? Zoom-Veranstaltung: Dienstag, 30. Aug.2022 Weiterlesen
Bundesparteitag der LINKEN bleibt die notwendigen Antworten schuldig
Erklärung des Bundessprecher*innenrates der AKL zum Bundesparteitag 2022 der LINKEN
Vor dem LINKE-Parteitag waren sich viele einig, dass die Partei DIE LINKE in der tiefsten Krise ihrer 15jährigen Geschichte steckt. Die Wähler*innen kehren der Partei in Scharen den Rücken, viele Mitglieder verlassen die Partei und ihre Außendarstellung wirkt beliebig. DIE LINKE ist als politische Alternative scheinbar überflüssig.
Für eine verbindliche Personalbemessung und Entlastung in Krankenhäusern! Für eine bessere Versorgung der Patient*innen!

An die Streikenden Kolleginnen und Kollegen in den Unikliniken in NRW
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir sind beeindruckt, dass Ihr nun seit dem 4. Mai streikt und weiter kampfbereit seid.
Wir sind empört über die Landesregierung und die Vorstände der Unikliniken, die nicht bereit sind Eure berechtigten Forderungen zu erfüllen.
DER ACHTE PARTEITAG
Analyse von Thies Gleiss, 27. Juni 2022
„Die Hoffnung, dass die AKL-Genoss:innen Marion Morassi, Lorenz-Gösta Beutin und Sascha Wagner, die zum PV kandidierten, gewählt werden und meine Aufklärungsarbeit über die Vorstandstätigkeit in ihrem Stil fortsetzen, wurden leider nicht ganz erfüllt. Von den dreien wurde lediglich Lorenz-Gösta Beutin gewählt.“
Bericht Sitzung des Parteivorstandes der LINKEN vom 18.06.2022
Von Thies Gleiss, Mitglied des Bundessprecher*innenrates der Antikapitalistischen Linken im Parteivorstand
VORBEREITUNG DES PARTEITAGES 2022
SWEET LITTLE FIFTEEN…
